Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Pfarren
    • Pfarre Riegersburg
    • Pfarre Breitenfeld
  • Glauben und Feiern
    • Taufe
    • Trauung
    • Begräbnis
  • Pfarrleben
    • Ministranten
    • Stöpselrunde
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Pfarrfest
  • Pfarrblatt
  • MitarbeiterInnen
    • Pfarrgemeinderat Riegersburg
    • Pfarrgemeinderat Breitenfeld
  • Kontakt
  • Friedhof
    • Friedhof Riegersburg
    • Friedhof Breitenfeld
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarre Riegersburg-Breitenfeld
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (3153) 8222
riegersburg@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Pfarren
    • Pfarre Riegersburg
    • Pfarre Breitenfeld
  • Glauben und Feiern
    • Taufe
    • Trauung
    • Begräbnis
  • Pfarrleben
    • Ministranten
    • Stöpselrunde
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Pfarrfest
  • Pfarrblatt
  • MitarbeiterInnen
    • Pfarrgemeinderat Riegersburg
    • Pfarrgemeinderat Breitenfeld
  • Kontakt
  • Friedhof
    • Friedhof Riegersburg
    • Friedhof Breitenfeld

Inhalt:

Wir haben derzeit über 36 Mädchen und Buben im Alter von 5 bis 15 Jahren die in unserer Pfarre den Gottesdienst aktiv mitfeiern und - gestalten.

Den Gottesdienst mitzufeiern und zu erleben, ist für Kinder sehr wichtig. Sie fühlen sich in ihrem „Mit-Tun“ gebraucht und ohne Konkurrenzdenken einfach nur Willkommen.

Ministrant/innen helfen beim Gottesdienst bei verschiedenen Aufgaben und sind sehr wertvoll, damit die Feiern gelingen. Auch bei Taufen, Hochzeiten, Beerdigungen kommen sie zum Einsatz.

Jede (r) Ministrant/in ist ca .alle 3 Wochen zum Ministrieren an der Reihe.

Einmal im Monat findet eine Ministunde statt, in dieser Stunde lernen die Minis das Ministrieren (Ablauf der Messen und kirchlichen Rituale) und behandeln für Minis bedeutende Themen.

Der Spaß kommt in den Stunden aber nicht zu kurz- denn da werden auch jede Menge Spiele gespielt, es wird auch oft ein Eis geschleckt.

Immer wieder unternehmen wir etwas Besonderes und unsere Gemeinschaft und Freundschaft wächst – egal ob wir einen Ausflug und andere Aktionen planen oder eine gemeinsame Übernachtung veranstalten.

Ministranten-Aufnahme

Eine Premiere am Weltfrauentag (So., 8. März)

Das hat man in der Pfarre Riegersburg wahrscheinlich noch nie gesehen: gleich 14 Kinder zogen ganz festlich - die gefaltete „Alba“ mit dem „Zingulum“ auf dem Arm (damit ist das weiße Ministrantenkleid mit Gürtel gemeint), gemeinsam mit dem Pfarrer, den älteren Minis und ihren Betreuern in die Kirche ein! Man feierte erstmals eine „Ministranten-Aufnahme“. Natürlich war die Aufregung groß, aber nur 3 Fragen mussten beantwortet werden, danach konnte schon das Kleid angezogen werden, das kleine Holzkreuz wurde jedem Kind persönlich von Pfarrer Karol mit einem Segensspruch überreicht. Ehrfürchtig und stolz durften die neuen Minis dann endlich vorne im Altarraum bei den anderen, schon älteren und erfahrenen Ministranten Platz nehmen. Die neuen Minis sind: Marie und Maxi Bernhart, Leopold, Heinrich und Charlotte Liechtenstein, Thomas Sammer, Lotte Lichtenegger, Carina Prehm, Moritz Janisch, Lea Papst, Jana Radl, Eva Pfingstl, Buddhika F. Koralagamage und Leo Fink. Mit einem kleinen Geschenk als „Dankeschön“ für jahrelangen „Dienst“ am Altar (bis zur 4. NMS), wurden Lea Weber und Valerie Sammer verabschiedet! Weil ja der 8. März auch der „Weltfrauentag“ war, wirkte bei der Messegestaltung auch die „Katholische Frauenbewegung“ tatkräftig mit. Musikalisch begleitet wurde die Feier wieder einmal von Monika Meister und ihrem Singkreis. Wir bedanken uns bei allen für die schöne Messe! Wir sind sehr stolz, dass unsere Ministranten-Gruppe von Jahr zu Jahr größer wird!

Das Miniteam:

Provisor Mag. Karol Pytraczyk, Birgit, Regina, Walter, Elfi und Franz


nach oben springen
Footermenü:
  • Pfarren
  • Glauben und Feiern
  • Pfarrleben
    • Ministranten
    • Stöpselrunde
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Pfarrfest
  • Pfarrblatt
  • MitarbeiterInnen
  • Kontakt
  • Friedhof

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen